Hier zeigen wir die wichtigsten Installationsschritte am Beispiel vom FPuls
![]() |
montieren Sie das Gerät direkt an der Wand,oder wie hier auf einer Hutschiene . | |
![]() |
schließen Sie das Netz und die Nebenuhrleitung an. | |
![]() |
montieren Sie die Klemmabdeckung | |
![]() |
stecken Sie die Antenne auf | |
![]() |
schalten Sie das Netz ein | |
![]() |
drehen Sie die Antenne in eine günstige Possition zum Sender. Die Leuchtdiode " Puls " soll im Sekundentackt blinken. | |
![]() |
" NORMAL " ist eine sinnvolle
Voreinstellung, sie ist für die Standard Anwending
geeignet. Unter " SPEZIAL " können Sie diese Einstellungen ändern, z. B. eine andere Impulsdauer. |
|
![]() |
![]() |
geben Sie die Nebenuhrzeit ein, so wie die Nebenuhr
momentan steht, nicht die aktuelle Zeit, diese wird vom
Sender empfangen. Alle bisher beschriebenen Eingaben,
auch die Eingabe der Nebenuhrzeit, ist in der Regel nur
bei der Erstinstallation durch- |
![]() |
Alle Einstellungen sind beendet.Das Display zeigt an, dass der Sekundenbeginn gesucht wird (ca. 30 sec). | |
![]() |
Danach wird nach dem Minuten beginn gesucht (ca. 90 sec). | |
![]() |
Zum Schluss wird das Zeittelegramm eingelesen (ca. 60
sec). Die angegebenen Zeiten gelten für guten Empfang. Bei schlechten Empfangs verhältnissen verlängern sich die Zeiten. |
|
![]() |
![]() |
Auf der linken Seite sieht man im Display die
momentane Nebenuhrzeit, auf der rechten Seite die
aktuelle Zeit. Die Nebenuhrzeit läuft im Schnelltakt. |
![]() |
![]() |
Hier ein Bild kurz vor Ende der Stellfunktion |
![]() |
![]() |
Die Einstellung ist beendet. Das Display zeigt den
Wochentag, das Datum |
Bei einem Stromausfall, geht alles aus.
In einem speziellen Speicher, wird unter anderem der Zeitpunkt
des Stromausfalls gesichert.
Wenn die Netzversorgung wieder vorhanden ist, werden diese
Informationen automatisch aus dem Speicher gelesen und das Gerät
führt einen Neuempfang durch (von " PAUSE DCF S " bis
zum Ende der Stellfunktion).
Bei Geräten mit Akku wird ohne Neuempfang sofort nach
Netzwiederkehr gestellt. Der Netzausfall darf bis zu einer Woche
betragen. Danach wird automatisch so wie oben beschrieben
verfahren.
Durch drücken der " Reset " Taste, kann zwangsweise ein Neuempfang durchgeführt werden. Wie bei Netzausfall ab " PAUSE DCF S "
Durch drücken der " Reset " und " Enter "
Taste gleichzeitig (zuerst " Reset " dann " Enter
" loslassen) wird alles zurückgesetzt.
Sie können dann wieder mit der Auswahl der Dialogsprache beginn.